Autorenname: Feuerwehr Eggelsberg

Erfolg bei Funkleistungsbewerb

Am 10. März 2023 stellte sich unser Schriftführer Gabriel Grabner beim 38. Landes-Feuerwehrfunkleistungsbewerb in Linz der Funkleistungsprüfung in der höchsten Stufe in Gold. Nach etlichen Vorbereitungsabenden im Bezirk, musste dann auf 5 Stationen das erlernte Wissen in Theorie und Praxis unter Beweis gestellt werden. Bei der Siegerehrung wurde das Abzeichen dann von Landesfeuerwehrkommandant Robert Mayer …

Erfolg bei Funkleistungsbewerb Weiterlesen »

Wissenstest der Feuerwehrjugend

Nach unzähligen Vorbereitungsstunden traten 4 Mitglieder unserer Feuerwehrjugend zum alljährlichen Wissenstest an. Nachdem der Wissenstest die letzten Jahre im Zuge von Corona etwas verkürzt wurde, konnte er heuer wieder in der gewohnten From in der Mittelschule Hochburg stattfinden. Auf 10 Stationen konnten die Jugendlichen ihr Wissen sowohl in der Theorie als auch in der Praxis …

Wissenstest der Feuerwehrjugend Weiterlesen »

Vollversammlung für das Arbeitsjahr 2022

Am Samstag, 25 Jänner 2023, fand unsere jährliche Vollversammlung beim Gasthof Steinerwirt statt. 62 Mitglieder, 5 Jugendmitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung, darunter Bürgermeister Josef Maislinger und Abschnittsfeuerwehrkommandant Johann Stegbuchner.   Nach der Begrüßung durch den Kommandanten Gerhard Karrer folgte ein Totengedenken für die verstorbenen Kameraden. Im Anschluss wurde auf das Jahr 2022 zurückgeblickt, …

Vollversammlung für das Arbeitsjahr 2022 Weiterlesen »

Vorbereitungen für den Feuerwehrwissenstest

Nächsten Samstag findet der Wissenstest der Feuerwehrjugend im Bezirk Braunau statt. Nachdem die letzten Wochen bereits fleißig geübt wurde, folgte gestern dann die Generalprobe im Feuerwehrhaus. Von den Mitgliedern unseres Kommandos wurden unsere Jungs im Stationsbetrieb auf alle Themen des Wissenstestes überprüft. Auch wenn einige nervöse Momente dabei waren, haben doch alle Jugendmitglieder die Stationen …

Vorbereitungen für den Feuerwehrwissenstest Weiterlesen »

Feuerlöscherüberprüfung

Unsere jährliche Feuerlöscherüberprüfung findet kommenden Freitag, 03.02.2023 von 10 bis 15 Uhr im Einsatzzentrum Eggelsberg statt! Die Feuerlöscher können bereits am Donnerstag, 10.02.2023 zwischen 19 und 20 Uhr im Feuerwehrhaus abgegeben und am Freitag dann wieder abgeholt werden. (Bitte diese mit Namen beschriften!)

Jahresrückblick 2022

Das vergangene Jahr ist für uns gefühlt wieder rasend vorbei gegangen. Nachdem uns die vergangenen Jahre vor vielen neuen Herausforderungen gestellt hatten, konnten wir 2022 endlich wieder an Bewerben teilnehmen, zu Festen ausrücken, Übungen in Zugsstärke durchführen und auch die Kameradschaft wieder in gewohnter weise Pflegen. Wir sind auch weiterhin 24 Stunden am Tag, 7 …

Jahresrückblick 2022 Weiterlesen »

Erfolge bei Atemschutz-Leistungsprüfung

Am 12. November 2022 fand in Braunau die Atemschutzleistungsprüfung der Feuerwehren im Bezirk Braunau statt. 3 Trupps der FF-Eggelsberg nahmen ebenfalls an der Leistungsprüfung teil und konnten 8 Abzeichen in der Stufe Bronze erringen. Auf 4 Stationen müssen die Atemschutz-Geräteträger ihr Können unter Beweis stellen. Nach der Theorieprüfung geht es zum richtigen Anlegen des Pressluftatmers …

Erfolge bei Atemschutz-Leistungsprüfung Weiterlesen »

Fahrzeugbrand in Kleinschäding

Am 8. November 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Ibm um 06:35 Uhr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. In Kleinschäding begann ein PKW während der Fahrt zu rauchen. Der Fahrzeuglenker stellte sein Fahrzeug daraufhin bei einem Parkplatz ab, wo es kurze Zeit später zu brennen begann. Mittels Hochdruck-Schnellangriff und Schaumaufsatz wurde …

Fahrzeugbrand in Kleinschäding Weiterlesen »

Brandverdacht in Oberhaslach

Am 4. November 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Ibm zu einem Brandverdacht alarmiert. In einem Wohnhaus hat sich bei einer Hackschnitzelanlage Rauch entwickelt, weshalb der Besitzer die Feuerwehr verständigte. Noch während der Anfahrt rüstete sich der Atemschutztrupp aus, welcher dann bei der Ersterkundung kein Feuer feststellen konnte. Der Teil …

Brandverdacht in Oberhaslach Weiterlesen »

Herbstübung gemeinsam mit FF-Ibm

Am Dienstag, 25. Oktober 2022 fand unsere jährliche Herbstübung gemeinsam mit der FF-Ibm statt. Übungsannahme war der Brand eines Reifenlagers bei der KFZ-Werkstatt Firma Eichriedler in Gundertshausen. Die Mannschaften von RLF und TLF begannen sofort nach Eintreffen mit dem Erstangriff, LFA und KLF Ibm legten währenddessen jeweils eine Zubringerleitung, um die Wasserversorgung sicherzustellen. Da die …

Herbstübung gemeinsam mit FF-Ibm Weiterlesen »