Bei der Feuerwehr Eggelsberg absolvierten die ersten sieben Atemschutzträger den heuer neu eingeführten, verpflichtenden Fitnesscheck, auch Finnentest genannt.
Zusätzlich zu den ärztlichen Überprüfungen müssen die Atemschutzträger diesen jährlich positiv absolvieren, um deren Tauglichkeit für den Einsatzfall nicht zu verlieren. Bei dieser Überprüfung der Leistungsfähigkeit sind fünf Stationen unter schwerem Atemschutz in kurzer Zeit mit einer Flaschenfüllung zu absolvieren.
Die Stationen sind: 100 Meter gehen und 100 Meter gehen mit 2x16 Kilo Kanister, 90 Stufen auf- und absteigen, einen rund 47 Kilo schweren Lkw-Reifen mit einem 6 Kilo Hammer 3 Meter weit schlagen, eine Hindernisstrecke mit Unterkriechen und Übersteigen überwinden sowie einen C-Schlauch aufrollen.