Von 01. bis 02. August 2025 fand der bewährte 24-Stunden-Tag der Feuerwehrjugend in Eggelsberg statt. Die Jugendlichen verbrachten 24 Stunden im Feuerwehrhaus gemeinsam mit den Jugendbetreuern, welche sich ein spannendes Programm überlegt haben. Neben viel Spaß und zahlreichen Spielen hat uns die Sirene auch jederzeit zu einem „Einsatz“ alarmieren können. Oft in den ungünstigsten Momenten wurden die Jugendlichen vom Spaß in den Feuerwehralltag gerissen.
Insgesamt 6 Einsätze, darunter mehrere Personenrettungen, ein Brandeinsatz oder einen Verkehrsunfall gab es abzuarbeiten, aber auch ein Fehlalarm in den Nachtstunden durfte nicht fehlen. Bei den einzelnen Einsatzübungen musste unsere Jugendgruppe viel Geschick und vor allem Teamarbeit beweisen. Stets unter Anleitung und strenger Beobachtung der Betreuer konnten alle Stationen auf Anhieb gemeistert werden. Besonders der Verkehrsunfall war für die Nachwuchs-Einsatzkräfte besonders lehrreich, da uns dabei dankenswerterweise auch das Rote Kreuz Eggelsberg mit einer Mannschaft unterstützte und die Einsatzübung somit sehr realistisch gestaltete. Im Anschluss durften der Rettungswagen und später noch das Polizeifahrzeug der PI Eggelsberg besichtigt werden. Natürlich darf bei so einem engen Programm auch eine würdige Stärkung nicht fehlen. So wurde am Abend selbst gekocht, am Morgen dann ausgiebig gefrühstückt und zu Mittag durften wir uns noch eine Pizza schmecken lassen.
Ein großer Dank gilt dem Betreuer-Team, welches wochenlange Planung und sehr viel Ehrgeiz investiert haben. Aber auch bei allen Beteiligten, welche uns bei den Szenarien unterstützten oder als Statisten an den Übungen teilnahmen, möchten wir uns bedanken.
Danke auch an die Firma Schlechmair, Firma Zenz Holzbau, Rotes Kreuz Ortsstelle Riedersbach/ Eggelsberg, Polizeiinspektion Eggelsberg und die Gemeinde Eggelsberg für die tatkräftige Unterstützung in allen Belangen.
Ihr kennt jemanden der zur Feuerwehrjugend möchte oder wollt selbst beitreten?
Dann meldet euch bei den Jugendbetreuern unter jugend@ff-eggelsberg.at oder per WhatsApp unter 0681/81472556