Am 18. November 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg um 10:47 Uhr zur Unterstützung bei einem Brandeinsatz nach Feldkirchen bei Mattighofen alarmiert. In einem landwirtschaftlichen Objekt war im Bereich des Melkstands ein Feuer ausgebrochen und hatte rasch auf den Dachstuhl übergegriffen. Beim Eintreffen schlugen bereits Flammen aus dem Stallgebäude, während sich noch zahlreiche Tiere im Inneren befanden. Aufgrund des Brandausmaßes wurde vom Einsatzleiter auf Alarmstufe 3 erhöht.
Gemeinsam mit der FF Feldkirchen wurden unter schwerem Atemschutz rund 50 Rinder aus dem stark verrauchten Stall gerettet und im Innenhof in Sicherheit gebracht. Anschließend stellte die FF Eggelsberg einen Atemschutztrupp für den Innenangriff und unterstützte die Brandbekämpfung zusammen mit den nachrückenden Feuerwehren. Das TLF versorgte die Drehleiter Ostermiething mit Löschwasser. Das MTF übernahm den Lotsendienst sowie die Straßensperre zur Sicherung des Einsatzraums. Zusätzlich stellte die FF Eggelsberg den Abschnittsleiter Wasserversorgung.
Die Ausbreitung auf angrenzende Gebäude konnte verhindert und der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Es wurden keine Menschen oder Tiere verletzt. Gegen 15:30 Uhr war der Einsatz für die FF Eggelsberg beendet, die Nachlöscharbeiten wurden durch die FF Feldkirchen weitergeführt.
Die FF Eggelsberg war mit TLF, MTF und 10 Mann im Einsatz.
