Allgemein

Vollversammlung für das Arbeitsjahr 2024

Am Samstag, 08. März 2025, fand unsere jährliche Vollversammlung beim Gasthof Steinerwirt statt. 60 Mitglieder, 10 Jugendmitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung, darunter Bürgermeister Josef Maislinger und Abschnittsfeuerwehrkommandant Alois Sommerauer.   Nach der Begrüßung durch den Kommandanten Gerhard Karrer folgte ein Totengedenken für die verstorbenen Kameraden. Im Anschluss wurde auf das Jahr 2024 zurückgeblickt, […]

Vollversammlung für das Arbeitsjahr 2024 Weiterlesen »

Feuerlöscherüberprüfung

Unsere jährliche Feuerlöscherüberprüfung findet am Freitag, 17.01.2025 von 10 bis 15 Uhr im Einsatzzentrum Eggelsberg statt! Die Feuerlöscher können bereits am Donnerstag, 16.01.2025 zwischen 19 und 20 Uhr im Feuerwehrhaus abgegeben und am Freitag dann wieder abgeholt werden. (Bitte diese mit Namen beschriften!) Info: Gemäß ÖNORM EN3 müssen Feuerlöscher alle 2 Jahre überprüft werden!

Feuerlöscherüberprüfung Weiterlesen »

Jahresrückblick 2024

Das neue Jahr bricht an und wir blicken auf ein sehr ereignisreiches Jahr zurück: Die Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg wurde 2024 zu 110 Einsätzen alarmiert. Vor allem Elementarereignisse wie die Stürme im Sommer oder aber auch vermehrt Verkehrsunfälle bereiteten uns heuer einiges an Arbeit. Viele Übungen und Schulungen wurden abgehalten, Bewerbe absolviert und Abzeichen errungen. Natürlich

Jahresrückblick 2024 Weiterlesen »

5.000€ Spende für Feuerwehr Eggelsberg

Die Freiwillige Feuerwehr der Marktgemeinde Eggelsberg erhielt von der bauWerkstatt Zehentner GmbH eine Spende in der Höhe von 5.000,00 Euro zur finanziellen Unterstützung beim Ankauf eines neuen Kommandofahrzeuges.Der Scheck wurde von Christian Zehentner an Kommandant HBI Gerhard Karrer übergeben. Christian Zehentner ist schon seit vielen Jahren Förderer der FF Eggelsberg und hofft das es viele

5.000€ Spende für Feuerwehr Eggelsberg Weiterlesen »

Gemeinsam Sicher Feuerwehr

Am Freitagvormittag, den 17.05.2024, wurden im Rahmen des Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr Programms wieder die dritten Klassen aus der Volks- und Mittelschule Eggelsberg zur Feuerwehr in Eggelsberg eingeladen. Im Stationsbetrieb konnten die Kinder und Jugendlichen viele spannende Dinge über die Feuerwehr kennenlernen. Neben dem klassischen Löschangriff konnte auch das hydraulische Rettungsgerät probiert oder einmal eine volle Atemschutzmontur im

Gemeinsam Sicher Feuerwehr Weiterlesen »

Einladung zum Kinderferienprogramm 2024

Spaß und Action bei der Feuerwehr Eggelsberg! Im Rahmen des Kinderferienprogramms der Marktgemeinde Eggelsberg, laden wir am Samstag, 10. August zu uns ein! Von 9-12 Uhr können Kinder zwischen 6 und 14 Jahren aus Eggelsberg den Vormittag mit Spaß & Action bei uns verbringen. Bitte dazu zeitnah anmelden unter ferienprogramm@ff-eggelsberg.at Wichtig: Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl

Einladung zum Kinderferienprogramm 2024 Weiterlesen »

Bezirksfeuerwehrtag 2024 – Ehre, wem Ehre gebührt!

Unter dem Moto „Ehre, wem Ehre gebührt!“ fand der diesjährige Bezirksfeuerwehrtag in Eggelsberg bei B&R Industrial Automation GmbH statt. Sehr erfreulich war es auch dieses Jahr, dass Bezirks-Feuerwehrkommandant LFR Josef Kaiser MSc zahlreiche Vertreter aus der Politik (wie zum Beispiel Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Bezirkshauptmann Mag. Gerald Kronberger), den befreundeten Organisation und natürlich auch

Bezirksfeuerwehrtag 2024 – Ehre, wem Ehre gebührt! Weiterlesen »

Feuerlöscherüberprüfung

Unsere jährliche Feuerlöscherüberprüfung findet am Freitag, 01.03.2024 von 10 bis 15 Uhr im Einsatzzentrum Eggelsberg statt! Die Feuerlöscher können bereits am Donnerstag, 29.02.2023 zwischen 19 und 20 Uhr im Feuerwehrhaus abgegeben und am Freitag dann wieder abgeholt werden. (Bitte diese mit Namen beschriften!) Info: Gemäß ÖNORM EN3 müssen Feuerlöscher alle 2 Jahre überprüft werden!

Feuerlöscherüberprüfung Weiterlesen »

Jahresrückblick 2023

Das neue Jahr bricht an und wir blicken auf ein sehr ereignisreiches Jahr zurück: Die Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg wurde 2023 zu 86 Einsätzen alarmiert. Vor allem Elementarereignisse wie der intensive Schneefall Anfang Dezember oder die Stürme im Sommer machten uns heuer einiges an Arbeit. Viele Übungen und Schulungen wurden abgehalten, Bewerbe absolviert und Abzeichen errungen.

Jahresrückblick 2023 Weiterlesen »