
Fahrgestell
Aufbau
Leistung
Löschmittel
Besatzung
Funkrufname
Baujahr
MAN TGE 4.160
Lagermax
160 PS / 120 kW
Mehrere Handfeuerlöscher
8:1
Kommando Eggelsberg
2025
Beschreibung:
Das KDOF wird zur Einsatzleitung verwendet. Im Mannschaftsraum stehen bis zu sechs Plätze um den großen Tisch in der Fahrzeugmitte, für Einsatzleiter, Funker und Melder zur Verfügung. Dort werden alle eingesetzten Fahrzeuge koordiniert und die entsprechenden Aufzeichnungen geführt. Weitere Infos und Bilder folgen…
Ausstattung:
Das KDO-A ist laut der Pflichtbeladung des Landesfeuerwehrverbandes OÖ ausgerüstet und wurde von uns noch um weitere einsatztaktische Geräte ergänzt. Im Kommandofahrzeug finden sich unter anderem:
Kommunikation | 3 TETRA Handfunkgeräte 1 TETRA Mobilfunkgerät |
Einsatzleitung | Brandschutzpläne Straßenkarten Whiteboards Atemschutzüberwachung |
Löschmittel | Diverse Feuerlöscher zur Brandbekämpfung |
Beleuchtung | Akku-Stativ-LED-Strahler Verkehrsleiteinrichtung inkl. Umfeldbeleuchtung 2 Blaulichtbalken mit Lautsprecheranlage 2 akkubetriebene LED Handscheinwerfer |
EDV | Einsatzleiter Tablet PC für Einsatzleitung Mobilfunk-WLAN-Router 3-1 Drucker, Kopierer, Scanner |
Lotsendienst | Warnüberwürfe Winkerkellen Verkehrsleitkegel Warnblitzleuchten Faltsignale Feuerwehr |
Technische Ausrüstung | Hooligan-Tool Kipp-Blitz Fensterwerkzeug Straßenbesen und Schaufel Abschleppseil, div. Werkzeug |
Sonstige Ausrüstung | Notfalltasche Erste-Hilfe Absperrmaterial Teleskopleiter |