Erfolg beim Funkleistungsbewerb (FKAE)

Am Freitag, 11. April 2025 stellte sich unser Zugskommandant Matthias Schnaitl der Leistungsprüfung für Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung – kurz FKAE. Dieser sogenannte Funkleistungsbewerb findet jährlich in der Landesfeuerwehrschule in Linz statt. Matthias stellte sich heuer der Leistungsprüfung in der zweiten Stufe in Silber. Nach etlichen Vorbereitungsabenden im Bezirk, musste er auf […]

Erfolg beim Funkleistungsbewerb (FKAE) Weiterlesen »

Monatsübung Brandeinsatz

Am Donnerstag, 03. April, stand ein Brandeinsatz am Programm der monatlichen Einsatzübung, Übungsszenario war ein Kellerbrand im alten Gemeindeamt . Unter schwerem Atemschutz mussten mehrere vermisste Personen gerettet und anschließend der Innenangriff durchgeführt werden. Die Wasserversorgung wurde von einem nahe gelegenen Hydranten hergestellt, ehe mit dem Außenangriff begonnen wurde. Abschließend wurde mit dem Rauchvorhang und

Monatsübung Brandeinsatz Weiterlesen »

Abschnitts-Atemschutzübung in Hochburg-Ach

Am Samstag, den 22.03.2025 fand die jährliche Frühjahrs-Atemschutzübung des Abschnittes Wildshut statt. Heuer wurde von der Feuerwehr Hochburg ein sehr originelles Szenario in der Pfarrkirche Hochburg vorbereitet. Übungsannahme war ein Brandverdacht im Dachstuhl der Kirche, Es galt den Brandherd zu lokalisieren und ein Kirchenkreuz zu bergen. Weiters musste unter Beachtung der Selbstsicherung eine Löschleitung zum

Abschnitts-Atemschutzübung in Hochburg-Ach Weiterlesen »

Verkehrsunfall mit Fahrzeugbergung

Am 09. März 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg um 17:27 Uhr von der Polizei zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Zwei PKW sind im Kreuzungsbereich in Oberhaunsberg kollidiert. Die Straße wurde vorübergehend gesperrt und der Verkehr anschließend durch Lotsen einspurig am Unfall vorbei geleitet. Einer der beiden PKW musste mit der Seilwinde aus der Hanglage gezogen

Verkehrsunfall mit Fahrzeugbergung Weiterlesen »

Vollversammlung für das Arbeitsjahr 2024

Am Samstag, 08. März 2025, fand unsere jährliche Vollversammlung beim Gasthof Steinerwirt statt. 60 Mitglieder, 10 Jugendmitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung, darunter Bürgermeister Josef Maislinger und Abschnittsfeuerwehrkommandant Alois Sommerauer.   Nach der Begrüßung durch den Kommandanten Gerhard Karrer folgte ein Totengedenken für die verstorbenen Kameraden. Im Anschluss wurde auf das Jahr 2024 zurückgeblickt,

Vollversammlung für das Arbeitsjahr 2024 Weiterlesen »

Wissenstest der Feuerwehrjugend

Am Samstag, 08.03.2025 fand der jährliche Wissenstest in Altheim statt. Ein Teil unserer Jugendgruppe machte sich bereits am Vormittag auf den Weg, um nach wochenlanger Vorbereitung eines der begehrten Wissenstest Abzeichen zu ergattern. An mehreren Stationen mussten die Jugendlichen, je nach Schwierigkeitsgrad, ihr Wissen in Theorie und Praxis unter Beweis stellen. Nach Stunden voller Nervosität

Wissenstest der Feuerwehrjugend Weiterlesen »

Feuerlöscherüberprüfung

Unsere jährliche Feuerlöscherüberprüfung findet am Freitag, 17.01.2025 von 10 bis 15 Uhr im Einsatzzentrum Eggelsberg statt! Die Feuerlöscher können bereits am Donnerstag, 16.01.2025 zwischen 19 und 20 Uhr im Feuerwehrhaus abgegeben und am Freitag dann wieder abgeholt werden. (Bitte diese mit Namen beschriften!) Info: Gemäß ÖNORM EN3 müssen Feuerlöscher alle 2 Jahre überprüft werden!

Feuerlöscherüberprüfung Weiterlesen »

Jahresrückblick 2024

Das neue Jahr bricht an und wir blicken auf ein sehr ereignisreiches Jahr zurück: Die Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg wurde 2024 zu 110 Einsätzen alarmiert. Vor allem Elementarereignisse wie die Stürme im Sommer oder aber auch vermehrt Verkehrsunfälle bereiteten uns heuer einiges an Arbeit. Viele Übungen und Schulungen wurden abgehalten, Bewerbe absolviert und Abzeichen errungen. Natürlich

Jahresrückblick 2024 Weiterlesen »

Verkehrsunfall mit Personenrettung

Am 24. Dezember 2024 um 09:48 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg gemeinsam mit der FF St. Georgen am Fillmannsbach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Ein PKW war auf der B156 in Angern von der Straße abgekommen und gegen einen angrenzenden Baum geprallt. Der Lenker des Fahrzeuges wurde im Fußbereich eingeklemmt, sein Smartphone

Verkehrsunfall mit Personenrettung Weiterlesen »

Erfolge bei Atemschutz-Leistungsprüfung

Am 16. November 2024 fand in Braunau am Inn die Atemschutzleistungsprüfung der Feuerwehren im Bezirk Braunau statt. 2 Trupps der FF-Eggelsberg nahmen ebenfalls an der Leistungsprüfung teil und konnten 6 Abzeichen in der 2. Stufe Silber erringen. Auf 4 Stationen müssen die Atemschutz-Geräteträger ihr Können unter Beweis stellen. Nach der Theorieprüfung geht es zum richtigen

Erfolge bei Atemschutz-Leistungsprüfung Weiterlesen »