Übung

F-KAT Waldbrand Übung

Am Samstag, 29.07.2023 fand in Fraham (Bez. Braunau) eine Übung des Feuerlösch- und Katastrophenschutz Zuges (F-KAT) statt. Da die FF-Eggelsberg diesen Zug mit dem LFA verstärkt, trafen wir uns gestern gemeinsam mit 5 weiteren Feuerwehren des Zuges, sowie mit den beiden anderen Zügen, um gemeinsam für den Ernstfall zu üben. Nach einer kurzen Auffrischung der …

F-KAT Waldbrand Übung Weiterlesen »

Höhenretterübung

Am 05. Mai 2023 fand gemeinsam mit dem Höhenretter-Stützpunkt der Freiwillige Feuerwehr der Stadt Braunau am Inn einen Höhenrettungsübung statt. Übungsannahme war die Rettung von zwei verunfallten Personen aus einem Hochregallager in einem Eggelsberger Industriebetrieb. Die Verunglückten, welche durch Übungspuppen dargestellt waren, wurden von den Höhenrettern aus 14 Metern Höhe gerettet und anschließend den Einsatzkräften …

Höhenretterübung Weiterlesen »

Video zur F-KAT Waldbrandausbildung

Unsere Kameraden der Feuerwehr Ranshofen haben zur Waldbrandübung vor 3 Wochen, wo auch die FF-Eggelsberg teilnahm, ein sehr anschauliches Video erstellt. Uns gefällts!

Monatsübung – Tragbare Leitern

Am 06. April 2023 fand unsere Monatsübung zum Thema tragbare Leitern statt. Nach einer kurzen theoretischen Auffrischung, wurde der Praxisteil der Übung in zwei Gruppen durchgeführt. Im Stationsbetrieb wurden unter anderem die Einsatzmöglichkeiten der 4-teiligen Steckleiter und der Rettungsplattform beübt. Am Schlauchturm wurde dann noch die 2-teilige und 3-teilige Schiebeleiter aufgestellt, wo auch das Retten …

Monatsübung – Tragbare Leitern Weiterlesen »

F-KAT Übung Waldbrand

Am 25. März 2023 fand in Ranshofen eine Übung des Feuerlösch- und Katastrophenschutz Zuges (F-KAT) statt. Da die FF-Eggelsberg diesen Zug mit dem LFA verstärkt, trafen wir uns gestern gemeinsam mit 5 weiteren Feuerwehren des Zuges, um gemeinsam für den Ernstfall zu üben. Nach einer kurzen Auffrischung der Theorie zur Waldbrandbekämpfung, folgte der umfangreiche Praxisteil …

F-KAT Übung Waldbrand Weiterlesen »

Abschnittsatemschutzübung

Am 25. März 2023 fand die halbjährliche Abschnitts-Atemschutzübung statt, dieses Mal in St. Radegund. Insgesamt 19 Trupps von 16 Feuerwehren fanden bei dieser Übung zwei verschiedene Szenarien für den Innenangriff vor. Hauptaugenmerk wurde bei dieser Übung vor allem auf die richtige Türöffnung und die Vorgehensweise der Trupps gelegt. In die Übung mit eingebaut war der …

Abschnittsatemschutzübung Weiterlesen »

Frühjahrsübung in Ibm

Am 18. März 2023 fand die jährliche Frühjahrsübung, welche von der Freiwilligen Feuerwehr Ibm organisiert wurde, statt. Übungsannahme war ein Tiefgaragenbrand, sowie ein Fassadenbrand in einer, sich derzeit in Bau befindlicher, Wohnanlage in Ibm. Neben uns waren auch die Feuerwehren der Alarmstufe 2 im Alarmplan zur Übung eingeladen. Der Erstangriff wurde von den Mannschaften vom …

Frühjahrsübung in Ibm Weiterlesen »

Monatsübung Verkehrsunfall/Fahrzeugbrand

Am 09. März 2023 fand unsere Monatsübung zum Thema „Verkehrsunfall Eingeklemmt“ statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit 3 Personen im Fahrzeug eingeschlossen Personen. Nach Absicherung und Aufbau von Brandschutz und Beleuchtung konnten die 3 Verunfallten mithilfe des hydraulischen Rettungsgerätes aus dem Fahrzeug gerettet werden. Bei den Rettungsarbeiten wurde klar, dass eine weitere Person abgängig war. …

Monatsübung Verkehrsunfall/Fahrzeugbrand Weiterlesen »

Herbstübung gemeinsam mit FF-Ibm

Am Dienstag, 25. Oktober 2022 fand unsere jährliche Herbstübung gemeinsam mit der FF-Ibm statt. Übungsannahme war der Brand eines Reifenlagers bei der KFZ-Werkstatt Firma Eichriedler in Gundertshausen. Die Mannschaften von RLF und TLF begannen sofort nach Eintreffen mit dem Erstangriff, LFA und KLF Ibm legten währenddessen jeweils eine Zubringerleitung, um die Wasserversorgung sicherzustellen. Da die …

Herbstübung gemeinsam mit FF-Ibm Weiterlesen »