Erfolg bei der Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung (THL)

Nach mehreren Wochen intensiver Vorbereitung und vielen Trainingsstunden stellten sich 10 Kameraden am 31. Oktober 2024 der Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung. Dieses Jahr in der höchsten Stufe in Gold, wo neben dem normalen Bewerbsszenario noch zusätzliche Truppaufgaben bewältigt werden mussten. Unter den strengen Augen des Bewerterteams aus dem Bezirk Braunau, legte unsere Aktivgruppe die Prüfung mit […]

Erfolg bei der Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung (THL) Weiterlesen »

Verkehrsunfall mit 3 Fahrzeugen

Am 23. Oktober 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg um 19:17 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der L503 Höhe Weilbuch sind zwei PKW und ein Milchtransporter in einen Unfall verwickelt gewesen. Von der FF-Eggelsberg wurde die Einsatzstelle abgesichert und eine Umleitung eingerichtet. Der verunfallte Milchtransporter wurde anschließend umgepumpt, sowie der Abschleppdienst bei

Verkehrsunfall mit 3 Fahrzeugen Weiterlesen »

Abschnitts-Atemschutzübung in Geretsberg

Am Samstag, am 12.10.2024 fand die jährliche Herbst-Atemschutzübung des Abschnittes Wildshut statt. Heuer wurden von der Feuerwehr Geretsberg in einem Wohngebäude zwei Szenarien vorbereitet. Bei beiden Szenarien galt es vermisste Personen zu finden und zu retten, den Brandherd zu lokalisieren und zu löschen, sowie gefährliche Stoffe zu identifizieren und zu bergen. Um die Übung so

Abschnitts-Atemschutzübung in Geretsberg Weiterlesen »

Erfolg bei Sanitäts-Leistungsprüfung

Am Samstag, den 5. Oktober 2024, zeigten 18 Trupps aus dem Bezirk Braunau bei der Sanitäts-Leistungsprüfung in Niederöblarn, Steiermark, nicht nur eine mannschaftlich, sondern auch fachlich herausragende Leistungen. Auch 4 Kameraden der FF-Eggelsberg nahmen an der Prüfung erfolgreich teil und konnten das Sanitäts-Leistungsabzeichen in der Stufe Bronze erreichen. Diese Leistungsprüfung umfasste sowohl theoretische Inhalte als

Erfolg bei Sanitäts-Leistungsprüfung Weiterlesen »

5.000€ Spende für Feuerwehr Eggelsberg

Die Freiwillige Feuerwehr der Marktgemeinde Eggelsberg erhielt von der bauWerkstatt Zehentner GmbH eine Spende in der Höhe von 5.000,00 Euro zur finanziellen Unterstützung beim Ankauf eines neuen Kommandofahrzeuges.Der Scheck wurde von Christian Zehentner an Kommandant HBI Gerhard Karrer übergeben. Christian Zehentner ist schon seit vielen Jahren Förderer der FF Eggelsberg und hofft das es viele

5.000€ Spende für Feuerwehr Eggelsberg Weiterlesen »

Eggelsberg unter Wasser

Nur wenige Stunden nachdem unsere Mannschaft vom F-KAT Einsatz in Niederösterreich nach Hause gekommen ist, hat das Hochwasser dann auch endgültig Eggelsberg erreicht. Die Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg war in den vergangenen Tagen ständig für die Eggelsberger Bevölkerung im Einsatz. Zu den Aufgaben zählten das Auspumpen von überfluteten Kellern, das Abpumpen von Wasser bei überfluteten Straßenabschnitten

Eggelsberg unter Wasser Weiterlesen »

F-KAT Hochwassereinsatz in Niederösterreich

Am 15. September 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg um 11:30 Uhr mit dem Feuerlösch- und Katastrophenschutzzug (F-KAT) des Bezirkes Braunau alarmiert. Gemeinsam mit 10 weiteren Feuerwehren des Bezirkes wurden wir nach Niederösterreich beordert, um dort die örtlichen Einsatzkräfte bei der heftigen Hochwassersituation zu unterstützen. Für die nächsten mindestens 24 Stunden sind wir in Hadersdorf

F-KAT Hochwassereinsatz in Niederösterreich Weiterlesen »

4-Bezirke-Jugendlager in St. Georgen im Attergau

Mitte Juli nahm die Jugendgruppe der FF-Eggelsberg am 4-Bezirke-Jugendlager in St. Georgen im Attergau teil. Gemeinsam mit über 1200 Jugendlichen verbrachte unsere Jugendgruppe aufregende, lustige, aber auch heiße und anstrengende 4 Tage. Nach dem Gemeinsamen Zeltaufbau wartete ein abwechslungsreiches Programm mit Lagerolympiade, Geschicklichkeitsspielen, sowie Vorführungen oder auch ein Discoabend auf sie. Die freie Zeit zwischendurch

4-Bezirke-Jugendlager in St. Georgen im Attergau Weiterlesen »

Verkehrsunfall und Fahrzeugbergung in Eggelsberg

Am 30. Juli 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall und zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. In den frühen Morgenstunden ist ein PKW in Untergrub von der Straße abgekommen. Ein Teil einer Brücke musste mit dem hydraulischen Rettungsgerät durchtrennt werden, eher der verunfallte PKW dem Abschleppdienst übergeben werden konnte Am späten Nachmittag

Verkehrsunfall und Fahrzeugbergung in Eggelsberg Weiterlesen »