Fahrzeugbrand in Kleinschäding

Am 8. November 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Ibm um 06:35 Uhr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. In Kleinschäding begann ein PKW während der Fahrt zu rauchen. Der Fahrzeuglenker stellte sein Fahrzeug daraufhin bei einem Parkplatz ab, wo es kurze Zeit später zu brennen begann. Mittels Hochdruck-Schnellangriff und Schaumaufsatz wurde […]

Fahrzeugbrand in Kleinschäding Weiterlesen »

Brandverdacht in Oberhaslach

Am 4. November 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Ibm zu einem Brandverdacht alarmiert. In einem Wohnhaus hat sich bei einer Hackschnitzelanlage Rauch entwickelt, weshalb der Besitzer die Feuerwehr verständigte. Noch während der Anfahrt rüstete sich der Atemschutztrupp aus, welcher dann bei der Ersterkundung kein Feuer feststellen konnte. Der Teil

Brandverdacht in Oberhaslach Weiterlesen »

Herbstübung gemeinsam mit FF-Ibm

Am Dienstag, 25. Oktober 2022 fand unsere jährliche Herbstübung gemeinsam mit der FF-Ibm statt. Übungsannahme war der Brand eines Reifenlagers bei der KFZ-Werkstatt Firma Eichriedler in Gundertshausen. Die Mannschaften von RLF und TLF begannen sofort nach Eintreffen mit dem Erstangriff, LFA und KLF Ibm legten währenddessen jeweils eine Zubringerleitung, um die Wasserversorgung sicherzustellen. Da die

Herbstübung gemeinsam mit FF-Ibm Weiterlesen »

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Gundertshausen

Am 30. November 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg um 07:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Gundertshausen alarmiert. In einem Kreuzungsbereich waren 2 PKW miteinander kollidiert. Laut Alarmierungstext war zumindest eine Person eingeklemmt, deshalb wurde laut Alarmplan auch die FF-Feldkirchen mit einem zweiten hydraulischen Rettungsgerät alarmiert. Am Einsatzort angekommen, war glücklicherweise keine der Personen mehr

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Gundertshausen Weiterlesen »

Verkehrsunfall in Geretsberg

Am 07. September 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Geretsberg und der Freiwilligen Feuerwehr Gilgenberg am Weilhart um 16:27 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der L503 im Gemeindegebiet von Geretsberg verunfallte ein PKW und blieb seitlich liegen. Glücklicherweise waren keine Personen eingeklemmt und die zwei verletzten

Verkehrsunfall in Geretsberg Weiterlesen »

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in St. Georgen am Fillmannsbach

Am 25. August 2022 wurde die FF Eggelsberg gemeinsam mit der FF St. Georgen am Fillmannsbach um 16:18 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der B156 im Gemeindegebiet von St. Georgen prallten 2 PKW frontal ineinander. Unsere Feuerwehrsanitäter unterstützten sofort die bereits anwesenden Rettungskräfte des Roten Kreuzes, währenddessen wurde von der Mannschaft

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in St. Georgen am Fillmannsbach Weiterlesen »

24-Stunden-Tag der Feuerwehrjugend

Von 19. bis 20. August 2022 fand der jährliche 24-Stunden-Tag der Feuerwehrjugend in Eggelsberg statt. Die Jugendlichen verbrachten 24 Stunden im Feuerwehrhaus gemeinsam mit den Jugendbetreuern, welche sich ein spannendes Programm überlegt haben. Neben viel Spaß, zahlreichen Spielen und einigen Schulungen hat uns die Sirene auch jederzeit zu einem „Einsatz“ alarmieren können. Oft in den

24-Stunden-Tag der Feuerwehrjugend Weiterlesen »

Türöffnung in Eggelsberg

Die FF-Eggelsberg wurde am 18. August 2022 um 16:15 Uhr zu einer Türöffnung in einem Mehrparteienhaus in Eggelsberg alarmiert. Eine Person war in ihrer Wohnung gestürzt und konnte selbstständig nicht mehr aufstehen. Die Kollegen vom Roten Kreuz alarmierten die Feuerwehr, da sich die Wohnungstüre von außen nicht öffnen lies. Über den Balkon einer anwesenden Nachbarin

Türöffnung in Eggelsberg Weiterlesen »

Überflutung in Keller

Am 08. August 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg um 14:30 Uhr zu einem Wasserschaden alarmiert. Im Keller eines Einfamilienhauses war ein Gartenschlauch undicht geworden und hat diesen unbemerkt überflutet. Mit einer Tauchpumpe und zwei Nassaugern konnten wir das Wasser abpumpen und den Boden anschließend trockensaugen. Im Keller gelagerte Holzpellets hatten sich ebenfalls mit dem

Überflutung in Keller Weiterlesen »